
Retroparty Oktober 2025 – Retro-Gaming Event in Dresden #
Datum: 25.10.2025 – ab 14:00 Uhr bis 22:00
Ort: Zwinglistr. 25, 01277 Dresden
Das erwartet dich: #
Über 30 Retro-Systeme zum Anfassen und Spielen
Du findest hier Commodore 64, Amiga 500, Atari ST, Apple II, Sinclair ZX Spectrum und viele mehr. Alle Systeme sind funktionsfähig und laden zum Ausprobieren ein. Keine Vitrinen, keine Berührungsängste – hier darfst du alles ausprobieren.
In diesem Jahr feiern wir außerdem 40 Jahre Amiga – deshalb haben wir gleich mehrere populäre Modelle der Reihe spielbereit: Vom Amiga 500 bis zum Amiga 1200 kannst du die Klassiker der 16-Bit-Ära selbst ausprobieren.
Klassische Arcade-Spiele
Pac-Man, Space Invaders, Donkey Kong und andere Arcade-Klassiker warten auf dich. Natürlich kein Münzeinwurf nötig. Du spielst so lange du willst, ohne dass das Portemonnaie leer wird.
Spannende Talks und Präsentationen
Erfahrene Retro-Fans teilen ihr Wissen über Hardware, Software und die Geschichte der Heimcomputer. Du lernst, wie die 8-Bit-Ära funktionierte und welche Technik dahintersteckte.
Ausstellung historischer Computer
Du siehst seltene und wertvolle Computer aus den 1970er und 1980er Jahren. Von den ersten Heimcomputern bis zu den Konsolen, die deine Kindheit geprägt haben.
Gemeinsam genießen
Du triffst Gleichgesinnte, die deine Leidenschaft für Retro-Technik teilen. Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks tauscht ihr euch über eure Lieblingsspiele und -computer aus. Der Eintritt ist frei – wir freuen uns aber über Spenden für die Vereinsarbeit.
Für wen ist die Retroparty? #
Für alle Retro-Begeisterten – egal ob du zum ersten Mal reinschnupperst oder schon seit Jahren sammelst. Du musst kein Experte sein, um Spaß zu haben.
Für Familien mit Kindern – die Kleinen finden immer Spielkameraden und können gegen Papa oder Mama eine Partie Bomberman spielen. Viele Spiele sind auch für Kinder geeignet.
Für Technik-Interessierte – du lernst, wie Computer in den 1980er Jahren funktionierten und welche Technik dahintersteckte.
Für potenzielle Vereinsmitglieder – du lernst uns kennen und siehst, was wir alles machen. Vielleicht ist ja ein Vereinsbeitritt das Richtige für dich.
Anreise & Parken
Der Vereinsraum ist direkt an der Haltestelle Zwinglistraße und damit sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Du kannst auch dein Fahrrad sicher auf dem Grundstück abstellen. Parken am Verein ist nicht möglich und wir bitten auch nicht das Grundstück zu befahren. Nutzt eine der umliegenden Nebenstraßen mit genügend Parkraum.